{HMI} - Intuitive
Bedienung für effiziente Prozesse
Erfahren Sie auf dieser Seite, wie wir durch maßgeschneiderte HMI-Lösungen den aktuellen und zukünftigen Anforderungen der Automobilbranche gerecht werden und die Mobilität der Zukunft mitgestalten.
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Was ist Human Machine Interface {HMI} ?
Ein Human-Machine-Interface (HMI) ist die Schnittstelle zwischen Mensch und Maschine - von industriellen Steuerungssystemen bis hin zu modernen Touchscreen-Displays. Ein intuitives und leistungsfähiges HMI sorgt für mehr Effizienz, schnellere Arbeitsprozesse und fehlerfreie Bedienung.
Anwendungsfelder von HMI:
Infotainmentsysteme
Steuerung von Medien, Navigation und Kommunikation.
Fahrzeugsteuerung
Einstellung und Kontrolle von z.B. Klimaanlage, Licht, und Sitzpositionen.
Fahrerassistenzsysteme
Anzeige und Interaktion mit Fahrerassistenzfunktionen wie Tempomat und Spurhalteassistent.
Diagnose und Wartung
Bereitstellung von Informationen zur Fahrzeugdiagnose und Wartungsanforderungen.
Connectivity
Fähigkeit eines Fahrzeugs, sich mit externen Geräten, anderen Fahrzeugen und der Infrastruktur zu verbinden und Daten auszutauschen
Autonomes Fahren
Schnittstellen zur Überwachung und Interaktion mit autonomen Fahrsystemen; Anzeige von Statusinformationen, Routenplanung und Übernahmeauf- forderungen für den Fahrer.
Was können wir Ihnen {bieten}
Entwicklung und Modernisierung
Ob Neuentwicklung oder Modernisierung: wir schaffen effiziente, benutzer-freundliche HMIs, die Bedienfehler reduzieren und sich nahtlos in Ihre Infrastruktur integrieren.
Interoperabilität und Systemintegration
Wir sorgen für eine effiziente Kommuni-kation mit bestehenden Systemen - von industriellen Steuerungen über ERP-Software bis hin zu Edge Computing und Cloud-Plattformen.
Sicherheit und Normenkonformität
Unsere HMIs entsprechen branchen-spezifischen Vorschriften und Normen, um Sicherheit, Konformität und langfristige Zuverlässigkeit und Skalierbarkeit zu gewährleisten.
Test- und Validierungsprozesse
Präzise Prüfung auch komplexer Funktionen. Wir entwickeln maßgeschneiderte Teststrategien, um HMI-Systeme auch in realistischen Szenarien sicher und zuverlässig zu machen.
Mehrsprachigkeit und globale Anpasung
Unsere Systeme sind für mehrsprachige Anwendungen optimiert und können weltweit flexibel an rechtliche, kulturelle und betriebliche Anforderungen angepasst werden.
Skalierbare Architektur und Wartung
Langlebige Systeme mit einfacher Wartung. Wir setzen auf modularen, gut dokumentierten Code, der zukünftige Erweiterungen erleichtert und langfristig die Wartungskosten senkt.
Unsere {Lösungsziele}, um die Interaktion zwischen Fahrer und Fahrzeug zu optimieren:
Darstellung von Information


Durch HMI sind Bedienoberflächen einfach konfigurierbar, moderner, ästhetischer und leichter zu erkennen als analoge Systeme.
Steuerung und Bedienung


HMI-Systeme bieten eine intuitive und gezielte Steuerung durch Touchscreens und Sprach- bzw. Gestensteuerung.
Konnektivität und Integration


Ermöglicht die nahtlose Integration von verschiedenen Fahrzeugfunktionen und Infotainmentsystemen.
Personalisierung


Moderne HMI-Systeme bieten die Möglichkeit der Personalisierung von bestimmten Einstellungen, wie zum Beispiel Spiegelpositionen, Infotainment-Optionen, etc.
Sicherheit und Fahrerassistenz


HMI minimiert durch intuitive Bedienelemente und Sprachsteuerung Ablenkungen im Straßenverkehr. Außerdem steigern Fahrerüberwachungssysteme und Fahrerassistenzsysteme die Sicherheit von allen Verkehrsteilnehmern.
Entertainment und Komfort


Durch Multimediafunktionen wie Musik, Podcasts, Hörbücher und Navigationssysteme wird die Fahrtzeit unterhaltsam gestaltet und gleichzeitig erleichtert.
Zukunftsfähigkeit via Updates


Da viele HMI-Systeme auf Software basieren, können sie leicht aktualisiert und erweitert werden.
Wichtig zu beachten


ASPICE (Automotive Software Process Improvement and Capability Determination) ist ein branchenweiter Standard, der von der Automobilindustrie zur Bewertung und Verbesserung der Softwareentwicklungsprozesse verwendet wird und speziell für die Anforderungen dieser Industrie entwickelt worden ist.
{Referenzen}.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Oder haben Sie noch Fragen?
Dann melden Sie sich gerne bei uns.
Wir freuen uns über Ihre KI Anfrage.
MATHEMA GmbH
Schillerstraße 14
90409 Nürnberg
t. +49(0)911 376745-0
e.