campus logo

Freitag, 23.05.2025

 


ZEITABCDE
 

09:30

11:00

M1

Kaffeeklatsch

Neuigkeiten und Wissenswertes rund um Softwareentwicklung.

11:30

12:45

A1

Happy Birthday!

Ein Rückblick auf 30 Jahre Java.

B1

Storm of Change

KI und die Zukunft von Arbeit und Alltag.

C1

Serverless Apps on Steroids

Von Azure Functions, Triggern und Bindern.

D1

Erfolgreich faul

Wie du mehr schaffst, ohne ins Schwitzen zu geraten.

E1

Kuriose Fälle des Arbeitsrecht

Lustige, absurde, aber durchaus lehrreiche Urteile.

MITTAGESSEN

14:00

15:15

A2

JDK LTS Release Feature Check

Wann lohnt sich eine Java-Migration?

B2

KI oder K.O

Dein Entwicklerjob steht auf der Kippe.

C2

2025: A Cloud Odyssey

Abenteuer- und Entdeckungsreise zur Batchverarbeitung

D2

Einer Reise zur ISO-27001-Zertifizierung

Erfahrungsbericht und Gruppentherapie.

E2

Zwischen Couch und Kaffeeküche

Neue Erkenntnisse aus der Homeoffice- Forschung und ihre Bedeutung.

15:45

17:00

A3

Alles nur geklaut?

Jakarta Data.

B3

Happy Path oder Stolperstein?

Strategische Ansätze für Lernen und KI im Unternehmen.

C3

Pulumi-fiziert

Wenn der Bau von Cloud-Infrastruktur Spaß macht.

D3

Zwischen Kopf und Klick

Psychologie als Basis moderner Usability.

E3

In 80 Schlössern um die Welt

Die royale Tour.

17:30

18:45

A4

Plug-in(to) Ktor

Ktor mit eigenen Plug-ins erweitern.

B4

Von Pixel zu Pinselstrich

AI on the edge auf Industrie-Hardware.

C4

Jugend schützt vor Torheit nicht

Microservices in der Praxis: Wenn Mainstream auf Realität trifft.

D4

Unit-Testing? Brauchen wir nicht!

Wie ein großes Projekt auch ohne funktioniert.

E4

Faszination Star Wars

Von der Leidenschaft zum Verein.

ABENDESSEN

20:15

21:30

M2

Java und die Zukunft der Programmierung

Publikumsdiskussion.

M3

Campus Champions Cup

Kickerturnier.

21:45

24:00
M4

Nur zu Besuch!

Wenn Außerirdische bei uns hereinschneien.



campus logo

Samstag, 24.05.2025

 


ZEITABCDE
 

09:30

10:45

A5

Into the Rabbit Hole

(Un-)Tiefen der funktionalen Programmierung.

B5

Wachsen und Gedeihen

Über Bonsai, Softwareentwicklung und alles Mögliche.

C5

Mehr Bugs, mehr Spaß!

Verborgene Fehler aufdecken: Property-Based Testing in .NET.

D5

Wohlwollende Wertung

Wie Feedback zur Agilität beiträgt und wie man es richtig gibt.

E5

Sine Sole Nihil

Genießen Sie sonnige Aussichten!

11:15

12:30

A6

Embedded und verheddert

Warum C/C++ nicht mehr zeitgemäß ist.

B6

Lecker Software mit ordentlich Spec

Usecase-Design mit Aktogrammen.

C6

Daten in Bewegung

Einen Produktionsprozess digitalisieren mit MassTransit und Microservices.

D6

Ansible & Zabbix =? coole Kombi

Wie Systemmanagement und Monitoring zusammenwachsen können.

E6

Bis die Synapsen klapsen

Eine Zeitreise in das Jahr 1972 und ein Rechenschieber-Workshop.

MITTAGESSEN

13:45

15:00

A7

Warum eine Programmiersprache schreiben?

Weil Sie es können!

B7

Modulith statt Microservices?

Modernisierung von Legacy-Anwendungen in der Praxis.

C7

Refactoring Mastery

Unleashing Best Practices and Techniques in C#/.NET

D7

Gameboy: Continue? Yes!

Let’s Craft a Hacking Edition.

E7

Liebe auf den ersten Tastendruck

Einblicke in eine Welt aus Mechanik, Ergonomie und Wahnsinn.

15:30

16:45

A8

SSH aus Entwickler- und Admin-Sicht

Was du dich noch nie über SSH zu fragen gewagt hast.

B8

Ich habe ein Buch gelesen, also ...

Franz will Softwarearchitekt werden.

C8

Coroutinen: Asynchrone Meisterklasse

Anwendungen beschleunigen und Ressourcenverwaltung optimieren.

D8

How not to: CORS & SSL

Die Web-Developer-Einführung, die dir niemand gezeigt hat.

E8

Null Bock auf Papierkram!?

Der Weg zum papierlosen Zuhause.