erfolgsgeschichte1

Erfolgsgeschichte
Digitale Transformation in der Medizintechnik

 

 

DER GEWINN FÜR DEN KUNDEN

 

Eine verbesserte Effizienz und eine höhere Qualität der Prozesse, durch die Optimierung der IT-Landschaft.

 

KUNDE

 

Medizintechnikbranche

PROJEKTDAUER
Mehrere Jahre
LEISTUNGEN
Beratung, Implementierung, Software Standardisierung & Modernisierung
TECHNOLOGIEN

Python, Vuejs, Electron, LabView

 

 

Die Ausgangssituation

 

Unsere Zusammenarbeit begann vor einigen Jahren, als die Abteilung unseres Ansprechpartners vor der Herausforderung stand, die IT-Umgebung und die Qualitätssicherungsprozesse für die Produktion von Röntgengeräten, Strahlern, Blenden und Generatoren zu optimieren. Es bestand Bedarf an maßgeschneiderten Lösungen, die eine nahtlose Integration verschiedener Systeme und eine effiziente Überwachung und Steuerung der Produktionsprozesse ermöglichen.

 

 

Unser Einsatz


Im Laufe unserer Zusammenarbeit haben wir eine Vielzahl von Projekten realisiert, die wesentlich zur Optimierung und Weiterentwicklung der IT-Landschaft beigetragen haben. Zu unseren wichtigsten Leistungen zählen

 

- Entwicklung und Weiterentwicklung von Bibliotheken: Wir haben maßgeschneiderte Bibliotheken entwickelt, die die Prüfprozesse optimieren und die Qualitätssicherung der Produkte deutlich verbessern.

 

- Integration und Verbindung von Systemen: Unsere Lösungen haben die nahtlose Integration verschiedener Systeme und Plattformen ermöglicht und so die Datenübertragung und -verarbeitung verbessert.

 

- Anbindung verschiedener Legacy und non-legacy Systeme im Prüfsoftwarebereich an Datenplattformen, mithilfe einer von uns entwickelten Python-Bibliothek.

 

- Entwicklung benutzerfreundlicher Bedienoberflächen: Wir haben intuitive und flexible Bedienoberflächen entwickelt, die die Bedienbarkeit und Effizienz von Prüfsystemen deutlich erhöhen.

 

- Optimierung der Gerätekommunikation: Durch die Entwicklung spezieller Tools konnten wir die Kommunikation zwischen verschiedenen Geräten vereinfachen und die Zuverlässigkeit der Datenübertragung erhöhen.

 

- Überwachung und Steuerung von Produktionsprozessen: Unsere Werkzeuge zur Überwachung von Geräteausfällen und Produktionsprozessen haben dazu beigetragen, die Betriebseffizienz zu steigern und Ausfallzeiten zu reduzieren.

 

- Modernisierung und Weiterentwicklung bei einer bestehender .NET-Anwendung; Portierung und Optimierung von Skripten in Python.

 

- Entwicklung von Softwarelösungen zur Datenverarbeitung und -integration: Entwicklung einer Anwendung zum Vergleich von Excel-Dateien, Entwicklung einer C++ Bibliothek zur Ansteuerung einer Industriekamera durch LabVIEW.

 

- Entwicklung von Programmen zur Steuerung und Überwachung von Anlagen, einschließlich der Messung von Leckstrahlung, Detektierung von arcs, und Steuerung von Strahlern über Siemens-interne Schnittstellen.

 

- Programmierung von Tools zur Berechnung und Analyse, wie die Aufnahme und Berechnung des Brennfleckes, automatische Bilderkennung und Übertragungsfaktorenberechnung.

 

- Umsetzung von Automatisierungslösungen in TIA Portal mit OOP-Ansatz und Softwareentwicklung für unterschiedliche Automatisierungssysteme.

 

- Fehlersuche und Einbringen von Verbesserungen während der Inbetriebnahme

 

 

Ergebnis


Die Ergebnisse unserer Zusammenarbeit spiegeln sich in einer deutlichen Verbesserung der Effizienz und Qualität Ihrer Prozesse wider. Die maßgeschneiderten Lösungen, die wir gemeinsam entwickelt haben, haben nicht nur die Prüfprozesse und die Qualitätssicherung optimiert, sondern auch die Integration und Überwachung der Systeme erleichtert. Die betriebliche Effizienz wurde gesteigert und Ausfallzeiten konnten reduziert werden.

 

Unsere langjährige Zusammenarbeit ist geprägt von Vertrauen, Innovation und dem ständigen Streben nach Weiterentwicklung. Es hat uns immer große Freude bereitet, gemeinsam neue Lösungen zu entwickeln und bestehende Systeme zu verbessern. Wir schätzen die partnerschaftliche Zusammenarbeit und freuen uns auf viele weitere erfolgreiche Projekte in der Zukunft.