
Neuentwicklung eines Bestellsystems für Arzneimittel
DER GEWINN FÜR DEN KUNDEN
Durch die Neuentwicklung wurde eine moderne und sichere Anwendung geschaffen, die nahtlos in die bestehende Infrastruktur des Kunden integriert wurde und in Zukunft einfacher weiterentwickelt werden kann als die alte Delphi-Software.
KUNDE
Pharmazie/Medizin
Analyse der Bestandssoftware, Requirements aufnehmen, Architekturplanungen
Entwicklung Frontend + Backend, Projektmanagement
Die Ausgangssituation
Der Kunde benötigte eine Neuentwicklung eines bestehenden, in Delphi geschriebenen Bestellsystems für Apotheken. Die Software war essenziell für die Entgegennahme, Verarbeitung und Weitergabe von Bestellungen an den Großhandel. Allerdings entsprach sie nicht mehr den aktuellen Sicherheitsanforderungen und sollte für weitere Nutzerkreise zugänglich gemacht werden. Eine Modernisierung war notwendig, um sowohl die Sicherheit als auch die Skalierbarkeit der Anwendung zu gewährleisten.
Unser Ansatz
Zunächst wurde die bestehende Software umfassend analysiert, um die Kernfunktionen und Geschäftslogik vollständig zu verstehen. In enger Abstimmung mit dem Kunden wurden die wichtigsten Anforderungen definiert und bewertet, welche Funktionen in die neue Anwendung übernommen und welche optimiert werden sollten. Auf Basis dieser Erkenntnisse wurde eine zukunftssichere Architektur erarbeitet, die eine hohe Skalierbarkeit und Sicherheit ermöglicht.
Die Umsetzung
Für die Neuentwicklung wurde eine moderne Technologie-Stack gewählt: Das Frontend wurde mit Angular umgesetzt, während das Backend mit ASP.NET Core realisiert wurde. Dabei lag ein besonderer Fokus auf der Einhaltung aktueller Sicherheitsstandards, um Datenschutz und Integrität der Bestellungen zu gewährleisten. Durch eine klare Trennung von Frontend und Backend wurde eine flexible und erweiterbare Systemarchitektur geschaffen, die zukünftige Anpassungen und Erweiterungen erleichtert.
Der Mehrwert
Mit der neuen Lösung erhält der Kunde eine moderne, sichere und zukunftsfähige Anwendung, die sich nahtlos in bestehende Prozesse integriert und für weitere Nutzergruppen skalierbar ist. Die Einhaltung aktueller Sicherheitsstandards minimiert Risiken, während die optimierte Systemarchitektur eine langfristige Wartbarkeit und Weiterentwicklung sicherstellt. Zudem profitieren die Anwender von einer intuitiven Benutzeroberfläche, die die Effizienz im Bestellprozess steigert und die Gesamtperformance verbessert.