
Flutter für eine Multi-Plattform-App
DER GEWINN FÜR DEN KUNDEN
Entwicklung einer Multi-Plattform-App (iOS, Android, Web) mit einer gemeinsamen Code-Basis ohne dreifachen Entwicklungsaufwand.
KUNDE
Forschung- und Lehre
Ausgangssituation
Im Rahmen eines Forschungsprojekts misst der Kunde die Führungsqualität in Unternehmen, wertet die erhobenen Daten aus und leitet gezielte Verbesserungsmaßnahmen ab. Um diesen Prozess effizient zu gestalten, sollte eine App entwickelt werden, die es Führungskräften und Mitarbeitenden ermöglicht, unkompliziert teilzunehmen. Die Anwendung sollte sowohl auf iOS- und Android-Geräten als auch über einen Webbrowser nutzbar sein. Allerdings stellte sich die parallele Entwicklung und Pflege separater nativer Apps für jede Plattform als zu ressourcenintensiv heraus. Zudem fehlte auf Kundenseite Erfahrung in den Bereichen Design, Entwicklung und Projektmanagement, was die Umsetzung zusätzlich erschwerte.
Unser Ansatz
Um eine effiziente und nachhaltige Lösung zu gewährleisten, haben wir von Beginn an sowohl die technische Entwicklung als auch das Projektmanagement übernommen. Zunächst unterstützten wir den Kunden beim Requirements Engineering und Design, um eine klare Anforderungsbasis zu schaffen. Anschließend entschieden wir uns für die Entwicklung mit Flutter, um mit einer gemeinsamen Codebasis alle relevanten Plattformen abzudecken. Das Backend wurde parallel mit .NET umgesetzt.
Die Umsetzung
Unsere Experten entwickelten die App in enger Zusammenarbeit mit dem Kunden und testeten sie kontinuierlich während des gesamten Entwicklungsprozesses. Die regelmäßige Abstimmung ermöglichte eine iterative Weiterentwicklung, bei der neue Features gezielt priorisiert wurden. Neben der technischen Umsetzung kümmerten wir uns um die Anmeldung in den App-Stores sowie um die Einrichtung und den Betrieb des notwendigen Servers.
Der Mehrwert
Dank der gewählten Technologie konnte eine plattformübergreifende App mit einer einzigen Codebasis realisiert werden, wodurch Entwicklungs- und Wartungskosten erheblich gesenkt wurden. Unser Know-how im Design und Projektmanagement sorgte für eine reibungslose Umsetzung und einen klaren Fahrplan für die Weiterentwicklung. Durch den kurzen Updatezyklus konnte kontinuierlich Feedback von Testnutzern einfließen, sodass die Anwendung am Ende eine optimierte Nutzererfahrung bot.