erfolgsgeschichte1

Erfolgsgeschichte
Entwicklung von
mobilen Monitoring-Lösungen

DER GEWINN FÜR PAESSLER

Umsetzung vieler offener fachlicher Anforderungen, Abbau technischer Schulden, Aktualisierung der Apps auf neue Android- und iOS-Versionen und Optimierung der Testdurchführung.

KUNDE

Softwareentwickler

PROJEKTDAUER
fortlaufend
LEISTUNGEN
Android- und iOS-Entwicklung, Architektur
TECHNOLOGIEN
Android, iOS, Apple Test Flight, Google Play Beta Tracks

 

Die Ausgangslage

 

Unser Kunde bietet seit über 20 Jahren Monitoring-Lösungen für Unternehmen aller Branchen und Größen an. Mehr als 500.000 Administratoren in über 170 Ländern nutzen die Produkte, um geschäftskritische IT-, OT- und IoT-Infrastrukturen sowie Netzwerke zu überwachen. Ziel ist es, potenzielle Probleme frühzeitig zu erkennen und zu beheben, bevor sie sich auf den Geschäftsbetrieb auswirken.

 

Um eine mobile Überwachung zu ermöglichen, wurden Android- und iOS-Apps für die PRTG-Monitoring-Produkte entwickelt. Für die Wartung und Weiterentwicklung dieser Apps suchte der Kunde einen verlässlichen Partner, der nicht nur tiefgehendes technisches Know-how für beide Plattformen mitbringt, sondern auch Wert auf Offenheit, Verlässlichkeit und Flexibilität legt.

 

 

Unser Ansatz

 

MATHEMA übernahm die kontinuierliche Wartung und Weiterentwicklung der bestehenden Android- und iOS-Apps. Unsere Entwickler wurden vollständig in das Team des Kunden integriert und stellten ihre Expertise in den Bereichen Architektur, Entwicklung und Optimierung der Anwendungen bereit. Ziel war es, nicht nur neue fachliche Anforderungen umzusetzen, sondern auch bestehende technische Herausforderungen zu adressieren.

 

 

Die Umsetzung

 

Durch unsere Unterstützung konnten zahlreiche offene Anforderungen zügig und effizient umgesetzt werden. Gleichzeitig wurden technische Altlasten gezielt abgebaut, um die langfristige Wartbarkeit der Apps sicherzustellen. Unsere Entwickler haben die Anwendungen an aktuelle und zukünftige Android- und iOS-Versionen angepasst, sodass der Kunde mit den neuesten Betriebssystemen kompatibel bleibt.

 

Zusätzlich wurde durch die Einführung von Test Flight und Beta Tracks der Testprozess optimiert. Diese Maßnahmen ermöglichten eine verbesserte Qualitätssicherung und beschleunigten die Bereitstellung neuer Funktionen.

 

 

Der Mehrwert

 

Dank unserer Zusammenarbeit konnte der Kunde die Stabilität, Sicherheit und Zukunftsfähigkeit seiner mobilen Apps erheblich verbessern. Die enge Integration unserer Experten in das bestehende Team sorgte für eine nahtlose Weiterentwicklung und eine spürbare Effizienzsteigerung. Zudem wurden durch den optimierten Testprozess Fehler frühzeitig erkannt und behoben, was die Nutzererfahrung weiter verbesserte. Unser Kunde profitiert somit nicht nur von einer verbesserten App-Performance, sondern auch von einer schnelleren Umsetzung neuer Anforderungen.



 


"Mit Hilfe der Mobile-Experten von MATHEMA können wir unsere Apps kontinuierlich weiterentwickeln und an neue Plattformversionen anpassen. Die Zusammenarbeit ist großartig, sie sind super selbstständig, outputorientiert und sehr zuverlässig."


 

THERESA ALTMANN / PRODUCT OWNER