erfolgsgeschichte1

Erfolgsgeschichte
Chat with your data

 

 

 

 DER GEWINN FÜR DEN KUNDEN

 

Der Kunde profitiert durch einen effizienteren und intuitiven Zugang zu komplexen Daten, wodurch fundiertere Entscheidungen getroffen, Arbeitsprozesse beschleunigt und wertvolle Ressourcen eingespart werden.

 

 

KUNDE

 

 

Gesundheitsbranche

PROJEKTDAUER
02 Monate
LEISTUNGEN
Anforderungsanalyse, Entwicklung
TECHNOLOGIEN
Python, Azure, Snowflake

 

 

Die Ausgangssituation

 

In unserer Erfolgsgeschichte "Chat with your data" haben wir für einen Kunden aus der Gesundheitsbranche eine innovative Lösung umgesetzt, die auf der zuvor von uns entwickelten "One Data Platform" (siehe Erfolgsgeschichte One Data Plattform) basiert. Diese Plattform konsolidiert unterschiedliche Datenquellen in einem generischen Datenmodell und bildet damit die Grundlage für die nun realisierte KI-gestützte Datenabfrage. Durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) ermöglichen wir Mitarbeitenden, komplexe Datenanfragen ganz einfach in natürlicher Sprache durchzuführen – auch ohne tiefgehendes technisches Fachwissen.

 

 

Unser Ansatz

 

Nachdem wir die "One Data Platform" erfolgreich etabliert hatten, stand unser Kunde vor der Herausforderung, diese umfangreichen und komplexen Daten für alle Mitarbeitenden besser nutzbar zu machen. Deshalb setzten wir auf fortschrittliche Large Language Models (LLMs), also KI-Sprachmodelle, die menschliche Sprache verstehen und verarbeiten können. Dank dieser Technologie können Mitarbeitende nun spezifische Informationen direkt und intuitiv per Chat abfragen.

 

 

 

Die Umsetzung

 

Im Rahmen eines zweimonatigen Pilotprojekts identifizierten wir gemeinsam mit dem Kunden typische Fragestellungen, die mithilfe der KI beantwortet werden sollten. Als technische Basis nutzten wir die bereits etablierte Datenplattform, auf der die relevanten Daten zusammenlaufen. Mit Programmiersprachen und Tools wie Python, LangChain und der Prompt Flow Extension für Visual Studio Code entwickelten und testeten wir unterschiedliche Abfragestrategien. Eine besondere Herausforderung bestand darin, der KI das komplexe Datenmodell und das notwendige Fachwissen verständlich zu machen, um präzise Antworten zu gewährleisten.

 

 

 

Der Mehrwert

 

Unsere innovative Kombination aus "One Data Platform" und "Chat with your data" bietet Unternehmen mehrere zentrale Vorteile: Niedrigere Einstiegshürden: Mitarbeitende greifen einfach und schnell auf wichtige Daten zu, ohne technische Spezialkenntnisse zu benötigen, was die Akzeptanz erhöht. Tiefere Einblicke: Die intuitive Abfrage komplexer Daten ermöglicht bessere Analysen und fundierte, datenbasierte Entscheidungen. Effizienzsteigerung: Der schnelle und gezielte Zugriff auf relevante Informationen spart wertvolle Zeit und Ressourcen.

 

Zusammengefasst helfen wir unseren Kunden dabei, ihren Datenschatz noch effektiver zu nutzen und fundierte, datengetriebene Entscheidungen zu treffen.